Alpgenuss Logo
Ehrlichkeit, Ursprünglichkeit, Qualität
Sennalpe Breitengehren - Hauptbild.jpg
Sennalpe Breitengehren - Hauptbild.jpg © Fam Schall

Sennalpe Breitengehren

Wir freuen uns Sie auf der Sennalpe Breitengehren begrüßen zu dürfen.



Zusammen mit 20 Milchkühen, Kälber, Schweinen und Hühner verbringen wir den Alpsommer im Rappenalptal.



Die Alpe ist Dank der befestigten Alpstraße gut zu Fuß, mit Kinderwagen oder mit dem Rad erreichbar und somit ein ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie.



Wir legen großen Wert auf regionale, saisonale und selbstgemachte Produkte. Auf unserer Terrasse erwarten Sie hausgemachte Kuchen aus Dinkelmehl, diverse Milchprodukte aus eigener Herstellung und deftige Brotzeiten. Bei schlechter Witterung finden sie genügend Platz in unserer warmen Stube.




  • Verkauf von eigenen Käse und Milchprodukten -



Wir freuen uns auf Sie!

Otto mit Lisa und Johanna

Zugang:

Euer Weg zu uns! Von Oberstdorf mit Auto, Bus oder Rad Richtung Fellhorn Bahn Talstation; Ab hier ist die Straße für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Weiter geht’s mit Linienbus, Fahrrad oder zu Fuß (ca. 40 min) entlang der asphaltierten Straße oder der Forststraße bis Birgsau.

Möglichkeit 1) (leicht)
Von Birgsau weiter der asphaltierten Straße folgen entlang des Rappenalpenbaches bis zur Sennalpe Breitengehren. (zu Fuß: schnelle Geher 1h; gemütliche Geher 1 h 40 min)


Möglichkeit 2) (mittel)
Von Birgsau aus links halten nach Einödsbach (1114m). Von dort aus dem Wanderweg zur Petersalpe (1296m) folgen und dann nach rechts den Weg einschlagen zur Breitengehrenalpe (1156m);
Rückweg:
-auf der asphaltierten Straße wieder zurück
-oder über den Panoramawanderweg über den Scheidbichl nach Birgsau zurück (600 hm zusätzlich)


Möglichkeit 3) (bergiger)
Von Birgsau aus rechts halten auf den Panoramaweg zum Jagdhaus Griesgund (1401m), weiter zum Scheidbichel (1511m) und dem Panoramaweg entlang (200hm) links halten und über das Vorderberghöfle hinab zur Breitengehrenalpe (1151m)
Rückweg (ca. 1,5h) über asphaltierten Weg oder Wanderweg über Einödsbach.

Touren:

Direkt an der Sennalpe Breitengehren zweigt der Weg zur Enzianhütte (1780m) ab, von dort aus führt der Weg weiter zur Rappenseehütte (2091m) und zum Rappensee. Von dort aus ist der Wilde
Mann, die Rotgund- und der Hochgundspitz, sowie der Hochrappenkopf und der Biberkopf sehr gut zu
erreichen.

Eine weitere Möglichkeit ist der Weg von der Breitengehrenalpe über die Schwarze Hütte über den
Eselsweg zur Rappenseehütte und weiter zum Biberkopf.

Von der Rappenseehütte aus ist auch der Heilbronner Weg gut zu erreichen über die Große Steinscharte zum Hohen Licht (2651m).
 

Gipfel:

Wilde Mann, Rotgund- und der Hochgundspitz, Hochrappenkopf, Biberkopf und das Hohe Licht.

Besonderheiten:

Besonderheiten: Käse und frische Milchprodukte aus eigener Herstellung, selbstgebackene Kuchen aus Dinkelmehl, deftige Brotzeiten aus regionaler Herkunft .